- WWK kontaktieren
- Kontaktdaten speichern
- Vermittler abwählen
Ihre Anfrage
Kontakt

Information gem. Art 13 DSGVO zur Verarbeitung personenbe- zogener Daten und von Personenbildnissen, Videoaufnahmen in Verbindung mit der WWK Kinderbetreuung am Buß- und Bettag
Die WWK Lebensversicherung a. G. (im Nachfolgenden kurz „Verwender“ genannt) möchte Personenbildnisse (Fotos), Videoaufnahmen und / oder personenbezogenen Daten von den betreuten Kindern (im Nachfolgenden kurz „Kinder“ genannt) und den Sorgeberechtigten (im Nachfolgenden kurz „SB“ genannt) bzw. Mitarbeiter im Rahmen der Betreuung zu den im Folgenden genannten Verwendungszwecken erstellen, erheben, verwalten und ggf. veröffentlichen.
§1 Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragte
WWK Lebensversicherung a. G.
Marsstraße 37
80335 München
info@wwk.de
WWK Lebensversicherung a. G.
Gabriele Arling, Datenschutzbeauftragte
Marsstraße 37
80335 München
datenschutz@wwk.de
Weitere datenschutzrechtliche Hinweise erhalten Sie unter:
§ 2 Personenbezogene Daten
Der Verwender möchte von folgenden Betroffenen nachfolgend angegebene Daten verarbeiten:
Nr. | Betroffene Daten |
Kinder | Mitarbeiter | Sorgeberechtige |
---|---|---|---|---|
1 | Wie im Anmeldeformular | x | x | x |
2 | Personenbildnisse Gruppe | x | - | - |
3 | Besondere persbezogene Daten (z.B. Gesundheit) |
x | - | - |
§ 3 Verwendungszweck und -Art
Nr. aus § 2 | Zweck und Art | Rechtsgrundlagen |
---|---|---|
1 | Anmeldung und Durchführung der Betreuung einschließlich Kontakt und Identifizierung | Art 6 I b DSGVO iVm § 26 I (Durchführung) BDSG |
2 | Dokumentation und interne Veröffentlichung | Art 6 I a DSGVO (Einwilligung) |
3 | Besondere Beachtung von Gefährdungen für Betreute Kinder | Art 6 I b und d, 9 II c DSGVO iVm § 26 I (Durchführung) BDSG |
§ 4 Speicherdauer
Nr aus § 2 | Speicherdauer |
---|---|
1 | 30 Jahre nach § 197 BGB wg. Möglicher Schadensersatzansprüche |
2 | Bis Widerruf (Art 22 DSGVO) |
3 | 30 Jahre nach § 197 BGB wg. Möglicher Schadensersatzansprüche |
§ 5 Rechte der Betroffenen
Die SB haben für die Kinder folgende Rechte, sofern deren gesetzliche Voraussetzungen vorliegen:
- Informations- und Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO, §§ 27 II, 28 II, 29 I 2, 34 BDSG neu)
- Berichtigungs- und Löschungsrecht (Art. 16, 17 DSGVO); soweit eine Löschung nicht in Betracht kommt, kann ggf. die Verarbeitung eingeschränkt werden (siehe nachfolgend)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenportabilität (Art. 20 DSGVO)
- Einwilligungswiderruf (Art. 7 Absatz 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
§ 6 Erforderlichkeit der Bereitstellung der Daten
Die geforderten Angaben sind zur Durchführung einer angemessenen Betreuung vertraglich notwendig.