- WWK kontaktieren
- Kontaktdaten speichern
- Vermittler abwählen
Ihre Anfrage
Kontakt


Ihr Eigenheim erstklassig versichert
Genießen Sie Ihr Zuhause
Mit Ihrem Eigenheim haben Sie sich einen lang gehegten Traum erfüllt. Dieser hohe finanzielle, aber auch emotionale Wert will gut geschützt sein. Die WWK Wohngebäudeversicherung sichert Ihr Eigenheim ab bei Schäden durch Feuer, Sturm/Hagel und Leitungswasser. Darüber hinaus sind auch Naturgefahren (weitere Elementarschäden) optional versicherbar.
Optionaler Schutz für Ihr Eigenheim
Unser Zusatzbaustein zur Wohngebäudeversicherung
Elementarschäden
- Erweiterter Versicherungsschutz gegen Naturgefahren

Weil Mutter Natur immer mehr verrückt spielt
Gerade Sturm, Feuer oder Hagel haben in den letzten Jahren zunehmend größere Schäden verursacht. Daher ist eine Wohngebäudeversicherung heute unabdingbar, denn nur damit ist Ihr Haus rundum geschützt.
Nehmen Sie sich also einen kurzen Moment Zeit und überlegen Sie: Welche Absicherungen brauche ich für meine vier Wände? Habe ich für alle relevanten Gefahren einen ausreichenden Versicherungsschutz?
Hilfe, die ankommt
Wir lassen Sie nicht im Schlam(m)assel stecken!

Nachmittags saß Familie Rubenbauer noch gemütlich beim Grillen, als gegen Abend die ersten dunklen Wolken aufzogen. Von einem Augenblick auf den anderen setzte ein heftiges Gewitter mit Starkregen ein. In der Straße von Familie Rubenbauer konnten die Abwasserkanäle sowie der lehmige Boden das Wasser teilweise nicht mehr aufnehmen. So bahnte es sich seinen Weg durch Türen und Fenster bis in den Keller.
Erst am nächsten Morgen wurde das ganze Ausmaß sichtbar, nachdem die Feuerwehr den Keller leergepumpt hatte. Überall lag der Schlamm knöchelhoch und die Feuchtigkeit tropfte von den Wänden.
Doch Glück im Unglück: Der WWK-Berater hatte Familie Rubenbauer beim Abschluss ihrer Wohngebäudeversicherung natürlich auf den wichtigen Baustein der Elementarschadenabsicherung hingewiesen. Dadurch wurden sowohl der verbliebene Schlamm beseitigt als auch für mehrere Wochen Maschinen zur Trocknung der Wände abgestellt. So blieb Familie Rubenbauer am Ende – zumindest finanziell – vollkommen schadlos.
Alles Wissenswerte zur WWK Wohngebäudeversicherung
Produktinformationen und Downloads
Die Leistungen der WWK Wohngebäudeversicherung im Detail
Produktvarianten/Leistungspakete | Wohngebäudeversicherung | Wohngebäudeversicherung plus |
---|---|---|
Versicherte Gefahren und Schäden | ||
Brand, Blitzschlag, Überspannung durch Blitz, Explosion, Implosion, Verpuffung, Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeuges (bemannt oder unbemannt), seiner Teile oder seiner Ladung |
|
|
Nutzwärmeschäden |
|
|
Überschallknall |
|
|
Blindgängerschäden |
|
|
Sonstiger Fahrzeuganprall (Straßen-, Schienen- und Wasserfahrzeuge) |
|
|
Innere Unruhen |
|
|
Prämienfreie Feuer-Rohbauversicherung für eine Dauer von | 12 Monaten | 24 Monaten |
Verzicht auf die Einhaltung der Rauchwarnmelderpflicht |
|
|
Leistungserweiterungen auf Erstes Risiko* | ||
Rauch-, Ruß-, Seng- und Schmorschäden | 5.000 EUR | 5.000 EUR |
Leitungswasser (Bruchschäden, Nässeschäden) |
|
|
Frostbedingte und sonstige Bruchschäden innerhalb versicherter Gebäude an Rohren der Wasserversorgung (Zu- und Ableitungen) inkl. Schläuche, der Warmwasser-, Dampf-, Klima-, Wärmepumpen- oder Solarheizungsanlagen, von Wasserlösch- und Berieselungsanlagen |
|
|
Frostbedingte und sonstige Bruchschäden an Regenfallrohren innerhalb versicherter Gebäude (einschließlich Nässeschäden!) |
|
|
Frostbedingte Bruchschäden an Installationen innerhalb versicherter Gebäude wie z.B. Badeeinrichtungen, Waschbecken, Spülklosetts, Armaturen inkl. Anschlussschläuche sowie Heizkörper, Heizkessel, Boiler oder Teile der Warmwasserheizungs-, Dampf-, Klima-, Wärmepumpen- oder Solarheizungsanlagen |
|
|
Bestimmungswidriger Austritt von Leitungswasser (Nässeschäden) aus Rohren der Wasserversorgung (Zu-/Ableitungen) inkl. den damit verbundenen Schläuchen und Einrichtungen, der Warmwasser-, Dampf-, Klima-, Wärmepumpen- oder Solarheizungsanlagen, der Wasserlösch- oder Berieselungsanlagen, aus Wasserbetten, Aquarien, Wassersäulen, Zimmerbrunnen, Terrarien |
|
|
Bruchschäden außerhalb versicherter Gebäude an Zuleitungsrohren der Wasserversorgung, der Warmwasser-, Dampf-, Klima-, Wärmepumpen- oder Solarheizungsanlagen sofern die Rohre der Versorgung des versicherten Gebäudes dienen, die Rohre sich auf dem Versicherungsgrundstück befinden , der Versicherungsnehmer dafür die Gefahr trägt |
|
|
Leistungserweiterungen auf Erstes Risiko* | ||
Rohrleitungspaket Zuleitungen: Versichert sind frostbedingte und sonstige Bruchschäden an Zuleitungsrohren, auch wenn sich diese auf dem Versicherungsgrundstück befinden, aber nicht der Versorgung des versicherten Gebäudes dienen; außerhalb des Versicherungsgrundstücks befinden, aber der Versorgung des versicherten Gebäudes dienen | 10.000 EUR | 10.000 EUR |
Rohrleitungspaket Ableitungen: Versichert sind frostbedingte und sonstige Bruchschäden an Ableitungsrohren der Wasserversorgung, auch wenn sich diese außerhalb versicherter Gebäude, aber auf dem Versicherungsgrundstück befinden; außerhalb des Versicherungsgrundstücks befinden, aber der Entsorgung versicherter Gebäude dienen | - | 5.000 EUR |
Sonstige Bruchschäden an Armaturen inkl. Austausch | 1.000 EUR | 1.000 EUR |
Frostbedingte und sonstige Bruchschäden an Rohren von Regenwassernutzungsanlagen (auch Zisterne, Regenwassererdtank) | 5.000 EUR | 5.000 EUR |
Frostbedingte und sonstige Bruchschäden an Gasleitungen innerhalb von Gebäuden | - | 1.000 EUR |
Wasserverlust | 1.000 EUR | 1.000 EUR |
Gasverlust | - | 1.000 EUR |
Rohrverstopfungen an Ableitungsrohren innerhalb versicherter Gebäude, an Rohren auf dem Versicherungsgrundstück (inkl. Verstopfung durch Wurzeleinwuchs) | - | 1.000 EUR |
Sturm (ab Windstärke 8), Hagel |
|
|
Weitere Elementarschäden: Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen, Vulkanausbruch. Ein Selbstbehalt von 1 % des versicherten Schadens (mind. 1.000 EUR, max. 5.000 EUR je Versicherungsfall) sowie eine Wartezeit von 1 Woche ab Antragseingang gelten vereinbart. |
|
|
Dachlawinen | - |
|
Verzicht auf den Ausschluss nicht bezugsfertiger Gebäude (Zeitwert-Entschädigung) |
|
|
Leistungserweiterungen auf Erstes Risiko * | ||
Starkregen (Beweislasterleichterung) | - | 5.000 EUR |
Versicherte Sachen | ||
Versichert sind das/die Gebäude inkl. Gebäudebestandteile und Gebäudezubehör |
|
|
Einbaumöbel und Einbauküchen |
|
|
Photovoltaik-, Solar-, Geothermieanlagen einschließlich Installationen (Gebäudebestandteil) |
|
|
Müllboxen, Klingel-, Briefkastenanlagen |
|
|
Photovoltaik-, Solar-, Geothermieanlagen (Grundstücksbestandteil) | - | 10.000 EUR |
Sonstiges Zubehör und sonstige Grundstücksbestandteile auf dem Versicherungsgrundstück wie z. B. Gewächs- und Gartenhäuser, Grundstückseinfriedungen (auch Hecken), Hundehütten und -zwinger, Hof- und Gehwegsbefestigungen, Wege- und Gartenbeleuchtungen, Brunnen und Zisternen. Ausgenommen sind nicht zur Einfriedung des Grundstücks dienende Pflanzen und Pflanzenteile. | 5.000 EUR | 10.000 EUR |
Außen am Gebäude angebrachtes Zubehör wie z. B. Pergolen, Überdachungen, Markisen – auch wenn die Voraussetzungen als Gebäudebestandteil nach A § 5 Nr. 2b) oder Gebäudezubehör nach A § 5 Nr. 2c) nicht erfüllt sind | - | 10.000 EUR |
Versicherte Kosten | ||
Aufräumungs-, Abbruch-, Bewegungs- und Schutzkosten |
|
|
Schadenabwendungs- und Schadenminderungskosten |
|
|
Mehrkosten infolge behördlicher Auflagen |
|
|
Mehrkosten infolge behördlicher Wiederherstellungsbeschränkungen |
|
|
Mehrkosten infolge Preissteigerungen |
|
|
Mietausfall für privat genutzte Wohnräume für eine Dauer von max. | 24 Monaten | 24 Monaten |
Mietausfall für gewerblich genutzte Räume für eine Dauer von max. | - | 12 Monaten |
Transport- und Lagerkosten für eine Dauer von max. | 200 Tagen | 365 Tagen |
Leistungserweiterungen auf Erstes Risiko* | ||
Schadenermittlungskosten | 500 EUR | 500 EUR |
Sicherungskosten und Kosten für provisorische Reparaturen | 2.000 EUR | 5.000 EUR |
Rückreisekosten | 5.000 EUR | 5.000 EUR |
Kosten durch Gebäudebeschädigungen unbefugter Dritte | 10.000 EUR | 10.000 EUR |
Kosten für die Dekontamination von Erdreich | 20.000 EUR |
|
Kosten für die Entfernung, Abtransport und Entsorgung umgestürzter Bäume | - | 10.000 EUR |
Graffitischäden | - | 1.000 EUR |
Verkehrssicherungsmaßnahmen | - |
|
Hotelkosten | - | 100 EUR/Tag, für max. 100 Tage |
Tierbissschäden an elektrischen Leitungen und Anlagen, Dämmungen und Unterspannbahnen von Dächern | - | 5.000 EUR |
Sonstige Erweiterungen | ||
Vorsorgeschutz bei Um-, An- und Ausbauten bis zum Ende des Versicherungsjahres, in dem die bauliche Maßnahme erfolgt |
|
|
Genereller Unterversicherungsverzicht (UVZ) auch bei Ermittlung der Versicherungssumme auf Basis der Vorversicherer-Versicherungssumme (inkl. UVZ) |
|
|
Verzicht auf die Einrede der grob fahrlässigen Herbeiführung von Versicherungsfällen |
|
|
* Erstes Risiko: Versicherung auf Erstes Risiko bedeutet, dass im Schadensfall bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme die Entschädigung in voller Höhe – ohne Anrechnung einer eventuellen Unterversicherung – geleistet wird.
Warum brauche ich eine Wohngebäudeversicherung?
Ihre eigene Immobilie hat nicht nur einen hohen finanziellen, sondern auch emotionalen Wert. Eine Wohngebäudeversicherung ist zwar gesetzlich nicht vorgeschrieben, wird aber jedem Hauseigentümer dringend empfohlen. Vor allem durch den Klimawandel in den vergangenen Jahren hat die Häufigkeit starker Stürme und schwerer Regenfälle mit Hochwasser enorm zugenommen. Enstehen durch solche Naturereignisse Schäden an der eigenen Immobilie, können die Kosten für die Instandsetzung schnell existenzbedrohende Ausmaße annehmen.
Was ist versichert?
Wird Ihr Gebäude inkl. Gebäudebestandteile (z. B. Einbaumöbel) und Gebäudezubehör (z. B. Klingel-/Briefkastenanlagen) auf dem bezeichneten Versicherungsgrundstück durch eine versicherte Gefahr beschädigt oder zerstört, ersetzen wir die Kosten für Wiederherstellung bzw. Reparatur im Rahmen der vereinbarten Versicherungssumme.
Darüber hinaus bietet Ihnen der generell mitversicherte WWK Haus- und Wohnungsschutzbrief im Notfall ausgewählte Handwerker- und Serviceleistungen. Bitte beauftragen Sie die erforderlichen Leistungen über unser WWK Notfall-Telefon (089 5114-3010). Dieses ist rund um die Uhr für Sie besetzt.
Welche Gefahren sind abgesichert?
Die WWK Wohngebäudeversicherung ersetzt Ihnen Schäden durch Feuer, Leitungswasser (Bruch- und Nässeschäden) sowie Sturm und Hagel. Auf Wunsch können Sie sich zusätzlich noch gegen weitere Elementargefahren absichern (siehe Informationen zum Zusatzbaustein Elementarschäden).
Mit dem Zusatzbaustein Elementarschäden erweitern Sie Ihren Versicherungsschutz gegen die folgenden Naturgefahren:
- Überschwemmung
- Rückstau
- Erdbeben
- Erdsenkung
- Erdrutsch
- Schneedruck
- Lawinen
- Vulkanausbruch
Versicherungsschutz besteht für das versicherte Gebäude auf dem Versicherungsgrundstück. Hierbei gilt eine Selbstbeteiligung je Schadenfall.
Mit dem Zusatzbaustein Haus- und Wohnungsschutzbrief helfen wir Ihnen im Notfall mit ausgewählten Handwerker- und Serviceleistungen weiter – beispielweise bei einer defekten Heizung, einem Wespennest auf der Terrasse oder wenn mal der Haustürschlüssel vergessen wurde. Alle Leistungen finden Sie in unserer Übersicht.
Wichtig: Melden Sie sich immer beim WWK Notfall-Telefon unter 089 5114-3010 und beautragen Sie die erforderlichen Leistungen. Das Notfall-Telefon ist rund um die Uhr für Sie besetzt.
Produktübersicht | WWK Haus- und Wohnungsschutzbrief (Wohngebäude) |
---|---|
|
Vermittlung/Organisation mit Kostenübernahme. Je Versicherungsfall werden anfallende Kosten bis max. 500 EUR übernommen. Die Jahreshöchstleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres beträgt max. 1.500 EUR. |
|
Vermittlung/Organisation ohne Kostenübernahme |
Produktübersicht | WWK Haus- und Wohnungsschutzbrief (Wohngebäude) |
Sie können uns den Schaden bequem über unsere Service-Hotlines melden:
- Schutzbrief-Hotline: 089 5114-3010 (rund um die Uhr)
- allgemeine Schaden-Hotline: 089 5114-3030 (Mo.–Fr. 8:00–18:00 Uhr)
Alternativ steht Ihnen auch unser Online-Schadenformular zur Verfügung. Wir kümmern uns in jedem Fall schnell und unbürokratisch um die Bearbeitung Ihres Anliegens.
Wir schnüren ein individuelles Paket für Sie
Kombi 5 plus
Rundumschutz aus einer Hand

Das Paket Kombi 5 plus bietet Ihnen umfassenden Versicherungsschutz und kompetente Beratung aus einer Hand. Sie bekommen alle wichtigen Absicherungen, die ein Privathaushalt haben sollte:
- Privat- und Tierhalterhaftpflichtversicherung
- Glasversicherung
- Hausratversicherung (inkl. Haus- und Wohnungsschutzbrief)
- Wohngebäudeversicherung (inkl. Haus- und Wohnungsschutzbrief)
- Unfallversicherung
Dabei entscheiden Sie selbst, welche Absicherungen Sie in Ihr Paket packen wollen – ganz nach Ihrem Bedarf.
Und das Besondere daran: Neben einem enorm attraktiven Beitrag halten wir auch noch einige Highlights für Sie bereit. Dazu gehören exklusive Rabattvorteile je mehr Bausteine Sie auswählen oder unser praktischer Schlüsselfinder.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Der direkte Draht zum Kundensupport
per Kontaktformular
Unsere Zentrale und alle Postadressen
Unsere Servicenummern
Unsere Kundenkommunikation steht Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr zur Verfügung.
Lebensversicherungen: 089 5114-2020
Sach-/Unfallversicherungen: 089 5114-3030
Allgemeine Anfragen: 089 5114-0

Diese Versicherungen könnten Sie außerdem interessieren
Unsere weiteren Produkte
Gute Gründe für die WWK

- AUSGEZEICHNET & SICHER
Mehrmals in Folge „Höchste Substanzkraftquote" sowie zahlreiche Bestnoten für unsere Produkte geben Ihnen die Gewissheit: Mit der WWK treffen Sie die richtige Wahl. - MODERN & INNOVATIV
Unsere leistungsstarken Lösungen entwickeln wir laufend weiter. So bleiben wir immer am Puls der Zeit. - UNABHÄNGIG & KUNDENORIENTIERT
Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit arbeiten wir für Sie und nicht für Aktionäre – denn Ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt. - ERFAHREN & BESTÄNDIG
Gegründet 1884 verfügt die WWK über jahrzehntelanges Know-how, um Ihnen in allen wichtigen Versicherungssparten ein zuverlässiger Partner zu sein. - VERANTWORTUNGSVOLL & VERLÄSSLICH
Über 1,3 Millionen Kunden vertrauen auf die starke Gemeinschaft.