Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung
Für eine wasserdichte Absicherung
Jetzt Angebot anfordernIhre Anfrage
Schadenersatzpflicht kennt keine Grenzen
Ein Leck im Heizöltank kann erheblichen Schaden verursachen. Schützen Sie sich mit der WWK Gewässerschadenhaftpflichtversicherung vor Schadenersatzansprüchen Dritter und den daraus entstehenden finanziellen Folgen!
Wer den Schaden hat ...
Als Inhaber eines Heizöltanks schützt Sie die WWK Gewässerschadenhaftpflichtversicherung vor den finanziellen Folgen im Fall von:
Dabei können Sie Ihren Versicherungsschutz auf bis zu 5 Mio. EUR Pauschaldeckung erhöhen.
Alles Wissenswerte zur WWK Gewässerschadenhaftpflichtversicherung
Warum brauche ich eine Gewässerschadenhaftpflichtversicherung?
Als Inhaber einer Anlage zur Lagerung und Verwendung von gewässerschädlichen Stoffen haften Sie mit Ihrem gesamten Privatvermögen für unmittelbare und mittelbare Folgen von Veränderungen der physikalischen, chemischen oder biologischen Beschaffenheit eines Gewässers einschließlich des Grundwassers (Gewässerschäden). Eine Gewässerschadenhaftpflichtversicherung schützt Sie vor Schadenersatzansprüchen Dritter und den daraus entstehenden finanziellen Folgen.
Übrigens: Als Inhaber von sog. Kleingebinden zur Lagerung von gewässerschädlichen Stoffen bis 1000 l/kg (Gesamtfassungsvermögen) besteht Versicherungsschutz über die WWK Privathaftpflichtversicherung. Nähere Informationen dazu finden Sie hier .
Als Inhaber eines Heizöltanks bis 15.000 Liter Fassungsvermögen besteht Versicherungsschutz über die WWK Privathaftpflichtversicherung plus. Nähere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Wer ist versichert?
Versichert sind Sie als Inhaber der versicherten Tankanlage. Mitversichert sind Personen, die durch einen Arbeitsvertrag mit der Verwaltung, Reinigung, Beleuchtung und sonstigen Betreuung des Grundstücks beauftragt sind und aus Ausübung der Verrichtungen in Anspruch genommen werden.
Welche Schäden sind versichert?
Die Gewässerschadenhaftpflichtversicherung deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis zur vereinbarten Versicherungssumme.
Melden Sie sich einfach bei unserer Schaden-Hotline unter +49 89 5114-3030 (Mo.–Fr. 8:00–18:00 Uhr). Alternativ steht Ihnen auch unser Online-Schadenformular zur Verfügung.
Wir kümmern uns in jedem Fall schnell und unbürokratisch um die Bearbeitung Ihres Anliegens.
Der direkte Draht zum Kundensupport
per Kontaktformular
Unsere Zentrale und alle Postadressen
Unsere Kundenkommunikation steht Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr zur Verfügung.
Lebensversicherungen: +49 89 5114-2020
Sach-/Unfallversicherungen: +49 89 5114-3030
Allgemeine Anfragen: +49 89 5114-0
Diese Versicherungen könnten Sie außerdem interessieren