- WWK kontaktieren
- Kontaktdaten speichern
- Vermittler abwählen

Einwilligungserklärung
Erhebungszusammenhang
WWK-Versicherungen: Information und Einwilligungsmanagement im Zuge der Kontaktaufnahme und –pflege mit Interessenten im Rahmen der Geschäftskontaktpflege, Erstellung / Berechnung von Vertragsangeboten, Versand von WWK-Informationen und Einladungen zu Webinaren und Veranstaltungen mit Bezug zu WWK-Produkten über
folgende Kommunikationswege: E-Mail, Brief, Fax oder per Telefon
Einwilligungserklärung
Information zur Nutzung (Erhebung, Speicherung und Verarbeitung) von personenbezogenen Daten sowie Erteilung der Nutzungserlaubnis zur Kontaktaufnahme und –pflege.
Der unter A. Datenverarbeiter genannte Verantwortliche (nachfolgend „Verwender“) möchte folgende personenbezogene Daten von Ihnen (nachfolgend „Interessent“) zu den im Folgenden genannten Verwendungszwecken bearbeiten.
Rechtsgrundlage hierfür ist, dass Sie als Interessent Ihr datenschutzrechtliches Einverständnis hierzu freiwillig und schriftlich erteilen sowie dem Verwender das Recht zur Nutzung (Erhebung, Speicherung und Verarbeitung) der Interessentendaten einräumen (vgl. Art. 6 I a, 7, 9 DSGVO, §§ 26 II, III BDSG).
Die Einwilligungserklärung dient diesem Zweck. Im Falle der Nutzung der Interessentendaten findet eine Speicherung und Verarbeitung für den unter "Zwecke, für welche die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen" statt.
Widerrufsmöglichkeit
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber den WWK Versicherungen oder per E-Mail unter
datenschutz-ausschliesslichkeit@wwk.de
widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Ferner haben Sie als von der Verarbeitung Betroffener folgende Rechte (siehe unter D. Ihre Rechte als Betroffener) soweit deren gesetzliche Voraussetzungen vorliegen.
A. Datenverarbeiter
Name und Kontaktdaten Verantwortlicher
WWK Lebensversicherung a. G.
Marsstraße 37
80335 München
Telefon: +49 89 5114-0
Fax: +49 89 5114-2337
Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
Gabriele Arling
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie per Post
unter der oben stehenden Adresse mit dem Zusatz
– Datenschutzbeauftragte –
oder per E-Mail unter: datenschutz@wwk.de
B. Verarbeitungsrahmen
Ihre Einwilligung (Art 6 I a DSGVO) im Falle der Nutzung (Erhebung, Speicherung und Verarbeitung) von personenbezogenen Daten sowie Erteilung der Nutzungserlaubnis zur Kontaktaufnahme und –pflege.
Erhebung und Kategorien personenbezogener Daten, welche verarbeitet werden,
wie z. B. Name, Vorname, Anschrift, Telefon, Fax sowie E-Mail-Adresse.
Dauer der Speicherung dieser personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur solange verarbeitet, wie dies zur Erfüllung des Zweckes oder aus anderen rechtlichen Gründen erforderlich ist (Nachweis einer erteilten Einwilligung), zu dem sie erhoben wurden, notwendig ist! Spätestens mit Widerruf werden diese personenbezogenen Daten gelöscht. Alle sonstigen Rechte als Betroffener bleiben unberührt (siehe unter D. Ihre Rechte als Betroffener).
Im Falle der Nutzung der Interessentendaten findet eine Speicherung und Verarbeitung für den unter "Zwecke, für welche die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen" statt.
Zwecke, für welche die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen
Nutzung (Erhebung, Speicherung und Verarbeitung) von personenbezogenen Daten zur Kontaktaufnahme und –pflege anhand Ihrer Angaben im Rahmen der Geschäftskontaktpflege, Erstellung / Berechnung von Vertragsangeboten, Versand von WWK-Informationen und Einladungen zu Webinaren und Veranstaltungen mit Bezug zu WWK-Produkten
Inhaltlich umfasst das Recht im Einzelnen die Nutzung, insbesondere in der WWK Interessentendatenbank (CRM). Außerdem umfasst das Recht eine elektronische Bearbeitung und die Speicherung dieser Daten zur Kontaktaufnahme und –pflege.
Ebenfalls umfasst von dem Recht zur Nutzung ist die Weitergabe personenbezogener Daten an die jeweilige Organisationsdirektion im Hause der WWK Versicherungen für organisatorische Zwecke und die Weitergabe zur internen Verwendung. Die WWK Versicherungen werden hier besondere Sorgfalt bei der Nutzung der Daten walten lassen.
Rechtsgrundlage(n) für die Verarbeitung
Ihre Einwilligung (Art 6 I a DSGVO) im Falle der Nutzung zur Kontaktaufnahme und -pflege mit Ihnen als Interessenten.
C. Weitergabe und Auslandsbezug
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
D. Ihre Rechte als Betroffener
Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten beantragen. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind. Ansprüche auf Löschung oder Sperrung Ihrer Daten können bestehen, wenn deren Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung sich als unzulässig oder nicht mehr erforderlich erweist bzw. ein Widerruf eingereicht wurde.
Als von der Verarbeitung Betroffener haben Sie folgende Rechte soweit deren gesetzliche Voraussetzungen vorliegen
- Informations- und Auskunftsrecht (Art 13,14, 15 DSGVO, §§ 27 II, 28 II 29 I 2, 34 BDSG neu)
- Berichtigungs- und Löschungsrecht (Art 16, 17 DSGVO); soweit eine Löschung nicht in Betracht kommt, kann ggf. die Verarbeitung eingeschränkt werden (siehe nachfolgend).
- Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art 21 DSGVO)
- Datenportabilität (Art 20 DSGVO)
- Einwilligungswiderruf (Art 7 Absatz 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art 77 DSGVO)
Diese Rechte können Sie geltend machen bei
WWK Versicherungen
80292 München
Telefon +49 89 5114-0
Fax +49 89 5114-2337
E-Mail: info@wwk.de
Datenschutzbeauftragte
Frau Gabriele Arling
Ihr Ansprechpartner in Sachen Datenschutz bei der WWK ist unser Datenschutz-Team.
Wir sind erreichbar
per E-Mail: datenschutz@wwk.de
per Telefon: +49 89 5114-0
oder postalisch:
WWK Versicherungen
Abteilung Datenschutz
80292 München